Muckelbauer Mobility

Subaru Outback

Seit 1995 ist der Outback ein fester Bestandteil des Subaru Modellprogramms und gilt als Pionier unter den Crossover-Kombis. In der aktuellen Generation präsentiert sich der Outback moderner, komfortabler und sicherer denn je – und bleibt dabei den bewährten Subaru Tugenden treu.

Schon auf den ersten Blick überzeugt das markante Design – elegant, robust und zeitlos zugleich. Auch technisch hat Subaru den Outback konsequent weiterentwickelt: Verbesserte Sicherheits- und Assistenzsysteme, der permanente Symmetrical Allradantrieb sowie der effiziente Boxermotor sorgen für ein souveränes Fahrerlebnis auf jedem Terrain.

Symmetrischer
Allradantrieb
213 mm
Bodenfreiheit
2.200 kg*
Anhängelast
Boxer-Motor
System

Licht und Sicht

Kraftvolle Vielseitigkeit trifft auf modernes Design – bereit für jedes Abenteuer.

Markante LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht unterstreichen den selbstbewussten Auftritt bei Tag und Nacht.


Elektrische Heckklappe** mit Hand-Funktion

Die elektrische Heckklappe** öffnet und schließt mühelos. Mit der praktischen Hand-Funktion genügt eine einfache Bewegung, um auch mit vollen Händen entspannt Zugang zum Kofferraum zu erhalten.


Symmetrischer Allradantrieb

Beim permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“ von Subaru liegen Motor, Getriebe und Kardanwelle in einer Linie. Diese Subaru-typische Konstruktion leitet die Antriebskräfte perfekt ausgeglichen an die Räder weiter, was das Auto ebenso stabil wie agil macht.


Bis zu 1.822 l Kofferraumvolumen

Ein großzügiger Kofferraum mit 568 l Volumen – und bei umgeklappter Rücksitzlehne sogar bis zu 1.822 l – bietet Platz für Alltag und Abenteuer. Viel Raum, leicht beladbar und immer bereit für Ihre Pläne.


Bis zu 2.200 kg Anhängelast*

Mit einer Anhängelast von beachtlichen 2.200 kg* in Verbindung mit dem permanenten Allradantrieb und dem Allrad-Assistenzsystem X-Mode eignet sich der Outback hervorragend für das Ziehen von Anhängern.


Große Bodenfreiheit

Mit 213 mm Bodenfreiheit sowie optimierten Rampen- und Böschungswinkeln meistert der Outback Hindernisse sicher – ohne Risiko für Schäden oder Steckenbleiben.


Dualer X-Mode

Das Allrad-Assistenzsystem X-Mode sorgt für Kontrolle und Komfort auf schwierigem Untergrund. Ob Schnee, Schlamm oder Steigung – Sie meistern jedes Gelände mühelos und sicher.

Infotainment

Über den zentralen 11,6” (29,5 cm)-Touchscreen haben Sie einfach und bequem Zugriff auf zahlreiche Entertainment-Optionen und Bedienelemente.

Genießen Sie beim Fahren die Vorzüge der modifizierten Sicherheitsfunktionen und der kabellosen Smartphone-Integration¹ per Apple CarPlay³ und Android Auto™ ¹’⁴.


Komfortabler Platz auf den Rücksitzen

Komfort beginnt mit großzügigem Platzangebot. Die Rücksitzbank des Subaru Outback bietet Komfort für alle Passagiere und flexible Platzgestaltung. Sie lässt sich einfach umklappen, um den Kofferraum bei Bedarf zu erweitern.


Ergonomische Sitze

Der Fahrerbereich verbindet ergonomisches Design mit modernster Technik für maximale Kontrolle und Komfort. Der Sitz ist bequem, individuell verstellbar und unterstützt Sie auch auf langen Fahrten optimal.



Kabelloses Laden

Die Mittelkonsole bietet eine Fläche für das kabellose Laden Ihres Smartphones².




Sicherheit

Erleben Sie dank der modernen Sicherheitsfunktionen von Subaru das entspannte Gefühl sicherer Mobilität. Mit Hilfe der EyeSight Technologie sowie der gezielt optimierten Subaru Global Platform stellt der neue Outback Ihre Sicherheit in den Mittelpunkt. Für ein beruhigendes Gefühl am Steuer sorgt das neue Notfall-Anhaltesystem, das potenzielle Unaufmerksamkeiten des Fahrers erkennt und eingreift.

Der Outback erhielt im Euro NCAP Crashtest 2021 die höchste Gesamtnote unter den 5-Sterne-Bewertungen.

Entscheidend für das außergewöhnlich hohe Sicherheitsniveau des Outback ist seine besondere Konstruktionsbasis: die Subaru Global Platform. Dadurch wird nicht nur die Karosserie- und Fahrwerkssteifigkeit wesentlich erhöht, sondern auch die im Falle eines Unfalls entstehende Aufprallenergie effektiv abgefangen.

Das hochgelobte, serienmäßige Subaru Fahrerassistenzsystem EyeSight mit seinen zahlreichen Funktionen hatte als wegweisendes Sicherheitsplus gleichfalls einen entscheidenden Anteil an der hervorragenden Testbewertung. Quelle: www.euroncap.com.

Preisliste

Alle Fakten rund um den Outback herunterladen

*Anhängelast bei bis zu 8% Steigung und Einhaltung der Auflagen zur Verbindungseinrichtung. Eine Anhängelasterhöhung ist gegen Aufpreis möglich. Bitte fragen Sie Ihren Subaru-Partner.

**Die elektrische Heckklappe inkl. der Hand-Funktion ist nur in den Ausstattungsvarianten Active, Exclusive und Platinum verfügbar. Bei der Ausstattungsvariante Trend ist sie nicht vorhanden.

Nicht alle der hier gezeigten Ausstattungen entsprechen jeweils der Serienausstattung. Details entnehmen Sie bitte der Broschüre “Preise, Technische Daten, Ausstattung”.

1
 Die Verfügbarkeit und Kompatibilität der kabellosen Smartphone-Integration kann abhängig von marktspezifischen Faktoren und Art des verwendeten Mobilgeräts abweichen.
2 Das kabellose Qi-Laden ist möglicherweise nicht mit allen Mobiltelefonen kompatibel.
3 Apple CarPlay ist ein Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
4 Android™ und Android Auto™ sind Markenzeichen von Google Inc.

Apple CarPlay und/oder Android Auto™ sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Zudem kann die Kompatibilität je nach Smartphone-Modell abweichen. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem autorisierten Subaru Händler vor Ort. Der Fahrer ist stets für eine sichere und aufmerksame Fahrweise verantwortlich. Bitte bedienen Sie den Touchscreen-Monitor nicht während der Fahrt.

⁵ EyeSight ist ein Fahrerassistenzsystem, das unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht optimal funktioniert. Der Fahrer ist stets für eine sichere und aufmerksame Fahrweise sowie für die Einhaltung der Verkehrsregeln verantwortlich. Die Funktionsfähigkeit des Systems ist von diversen Faktoren wie Fahrzeugzustand, Wetter und Straßenverhältnissen abhängig. Details zum Betrieb und den Einschränkungen von EyeSight, einschließlich der in dieser Broschüre beschriebenen Funktionen, sind in der Bedienungsanleitung zu finden.