
Auto Muckelbauer wird gegründet
Im April 1974 starten wir in Baunach als SAAB-Vertragshändler und Servicepartner – gegründet von Ernst Muckelbauer.
Auto Muckelbauer wird gegründet
Im April 1974 starten wir in Baunach als SAAB-Vertragshändler und Servicepartner – gegründet von Ernst Muckelbauer.
Die 2. Generation übernimmt
Im Januar 2000 übernehmen wir mit Ralf Muckelbauer in der zweiten Generation den Standort in Baunach.
Der Umzug nach Bamberg
Im Oktober 2007 ist es Zeit für den nächsten Schritt: Wir wollen expandieren – und finden in Bamberg den idealen Standort.
Subaru wird aufgenommen
Im Mai 2012 schlagen wir ein neues Kapitel auf: Mit Subaru nehmen wir eine starke japanische Marke als Händler- und Servicepartner ins Programm.
Neubau und Einzug
2016 suchen wir erneut nach Raum für Wachstum – und finden ihn in der Gundelsheimer Straße 69 in Bamberg. Hier wollen wir moderner aufgestellt in die Zukunft gehen.
Bereits 2017 begrüßen wir die ersten Kundinnen und Kunden an unserem neuen Standort - ein wichtiger Schritt für unser weiteres Wachstum.
vanexxt wird aufgenommen
Im Mai 2022 erweitern wir unser Angebot um die Marke vanexxt – bekannt für ihre besonders flexiblen Camper Vans. Camping liegt voll im Trend, und vanexxt passt perfekt zu uns: Am Standort Breitengüßbach/Bamberg werden hier Ford- und VW-Modelle zu modernen Camper Vans ausgebaut.
Bau einer PV-Anlage auf dem Firmengebäude
Im Juli 2023 nehmen wir unsere Photovoltaikanlage in Betrieb – ein weiterer Schritt, um nachhaltiger und unabhängiger zu werden.
Errichtung von Lademöglichkeiten
Im August 2023 errichten wir anlässlich der Einführung des ersten vollelektrischen Subaru-Modells Solterra eigene Lademöglichkeiten – ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität.
Verlässlicher Partner - auch in Zukunft
Auch in Zukunft bleiben wir Ihr verlässlicher Partner für moderne Mobilität. Mit dem Blick nach vorn entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – mit neuen Fahrzeugmodellen, alternativen Antrieben und digitalen Services. Als familiengeführter Betrieb mit langjähriger Erfahrung verbinden wir persönliche Beratung mit technischem Fortschritt und sind damit bestens für die kommenden Jahre aufgestellt.
Mit Innovation und Tradition führen wir Muckelbauer Mobility in eine nachhaltige Zukunft, bieten erstklassigen Service und maßgeschneiderte Fahrzeuglösungen für die Mobilität von morgen.
Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)
SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100 km) kombiniert: 16,0 – 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subaru Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 – 200; CO2-Klasse: G.
Listing statistics for: