Der SEAL 6 DM-i TOURING kombiniert BYDs charakteristische Designsprache mit einem praktischen, geräumigen Innenraum. Die Front zeichnet sich durch sanfte, meeresähnliche Linien und einen schärferen unteren Bereich aus, der ihr ein klares, modernes Aussehen verleiht. Der wellenförmige Kühlergrill verleiht der SEAL 6 DM-i TOURING eine markante Präsenz. Seine klaren Linien und die fließende Form sorgen für eine sanfte Fahrt und verbessern die Effizienz beim Fahren. Ein geformter unterer Kühlergrill mit Chromdetails und Akzenten in Wagenfarbe runden den edlen Look ab.
Dank der fortschrittlichen DM-i Super-Hybrid-Technologie überzeugt der SEAL 6 DM-i TOURING mit beeindruckender Reichweite, dynamischer Leistung und außergewöhnlicher Effizienz – perfekt für Alltag, Familie und lange Reisen.
Als Teil der global erfolgreichen Marke BYD steht der SEAL 6 DM-i TOURING für intelligente Mobilität mit Weitblick – nachhaltig, vielseitig und stilvoll zugleich.
Erleben Sie den BYD SEAL 6 DM-i TOURING jetzt bei Muckelbauer Mobility in Bamberg und entdecken Sie, wie fortschrittlich Plug-in-Hybrid-Fahren heute sein kann.
Die Lichtsignatur des BYD SEAL 6 DM-i TOURING unterstreicht seinen dynamischen Charakter und verleiht ihm einen eindrucksvollen Auftritt – bei Tag und Nacht.
Präzise LED-Technologie sorgt für hervorragende Sicht und setzt zugleich ein stilvolles Statement moderner Elektromobilität.
Die 18-Zoll-Leichtmetallräder im „Flying Axe“-Stil vermitteln Geschwindigkeit und Präzision, selbst im Stand. Ihr markantes, skulpturales Design spiegelt den Leistungsfokus des SEAL 6 DM-i TOURING wider.
Hinten ziehen sich die mehrschichtigen LED-Matrix-Rückleuchten in Rauchlackierung über das gesamte Heck und erzeugen einen fließenden optischen Effekt, während doppelte C-förmige Wellenelemente Tiefe und Dimension verleihen.
Die C-Säule des BYD SEAL 6 DM-i TOURING überzeugt mit klaren, dynamischen Linien, die die fließende Silhouette des Fahrzeugs betonen. Präzise gesetzte Akzente schaffen eine harmonische Trennung zwischen Dach und Karosserie und verleihen dem TOURING eine elegante Leichtigkeit. Dieses Designelement unterstreicht den modernen, selbstbewussten Auftritt des SEAL 6 DM-i und sorgt dafür, dass er aus jeder Perspektive beeindruckt.
Das Elektro-Hybrid-System (EHS) ist ein hoch integrierter Antriebsstrang mit zwei Motoren, dualen Steuersystemen und einer fortschrittlichen Ölkühlung für eine hohe Leistungsdichte und bestmögliche Effizienz.
Diese modernen Motoren wurden speziell für die Super DM Technologie entwickelt. Die Xiaoyun-Motoren überzeugen durch einen weltweit führenden thermischen Wirkungsgrad. Mit ihrer vereinfachten, kompakten Struktur liefern sie hohe Drehmomente und eine hervorragende Spitzenleistung.
BYD hat seinen bewährten Blade-Akku speziell für die Super DM-Technologie angepasst. Die maßgeschneiderte Blade-Batterie für die Hybridplattform hat eine Kapazität von bis zu 19,0 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 100 km im reinen Elektrobetrieb.
Das zentrale Highlight im Cockpit ist das 15,6-Zoll-Touchdisplay, das sich per Knopfdruck von Hoch- auf Querformat drehen lässt. So haben Sie Navigation, Entertainment und Fahrzeugfunktionen immer optimal im Blick – ganz nach Ihren Vorlieben. Die smarte Kabine überzeugt mit Apple CarPlay3 sowie Android Auto4 und lässt sich ganz einfach per Sprachbefehl “Hi BYD” steuern – ganz ohne Lenkrad.
Das große Panoramadach sorgt für Open-Air-Feeling. Damit können Sie die Freiheit des offenen Himmels verspüren und das natürliche Licht genießen, das den Innenraum durchflutet.
Der Fahrerbereich verbindet ergonomisches Design mit modernster Technik für maximale Kontrolle und Komfort. Der Sitz ist bequem, individuell verstellbar und unterstützt Sie auch auf langen Fahrten optimal, dank der Sitzbelüftung und Sitzheizung.
Der SEAL 6 DM-i TOURING bietet herausragende Funktionalität und viel Kofferraumvolumen – bis zu 675 Liter, erweiterbar auf fast 1.535 Liter. Kinderwagen, große Koffer und Campingausrüstung finden problemlos Platz und sind für jedes Abenteuer gerüstet.
Der BYD SEAL 6 DM-i Touring ist serienmäßig mit einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem (ADAS) ausgestattet. Dazu gehören eine intelligente Geschwindigkeitsregelung, automatische Notbremsung, Spurhalteassistent und eine intelligente Fernlichtsteuerung. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihre Fahrt sicherer und entspannter zu gestalten, egal ob im Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.
Der BYD SEAL 6 DM-i TOURING überzeugt nicht nur durch sein innovatives Design und seine sehr gute Effizienz, sondern auch durch höchste Sicherheitsstandards. Im unabhängigen Euro NCAP-Crastest erhielt der SEAL 6 DM-i TOURING die Bestwertung von 5 Sternen – ein starkes Zeichen für Qualität, Schutz und Vertrauen.
Dank modernster Fahrerassistenzsysteme, einer stabilen Fahrzeugstruktur und umfangreicher Sicherheitsausstattung bietet der BYD SEAL 6 DM-i TOURING optimalen Schutz für Fahrer und Passagiere. Dieses Ergebnis unterstreicht BYDs Engagement, Elektromobilität mit kompromissloser Sicherheit zu verbinden – damit Sie jederzeit sicher unterwegs sind.
Quelle: www.euroncap.com
Die Blind Spot Detection (BSD) bzw. Totwinkelwarnung alarmiert Sie automatisch, wenn sich ein Fahrzeug rasch nähert und möglicherweise nicht im Außenspiegel zu sehen ist.
Unser ICC-System vereint adaptive Abstandsregelung (ACC) und den Spurhalte-/Spurwechselassistenten (LCC). Es erleichtert das Lenken des Fahrzeugs bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 120 km/h.
Beim Rückwärtsfahren überwacht der Querverkehrs-Assistent per Radar in Echtzeit millimetergenau andere Verkehrsteilnehmer, die sich dem Heck des Fahrzeugs nähern. Das Warnsystem erzeugt dann ein akustisches Signal bzw. bremst bei Kollisionsgefahr automatisch ab.
Das BYD Elektro-Hybrid-System (EHS) kombiniert elektrische Effizienz mit Hybrid-Power. Elektromotor und Verbrennungseinheit arbeiten intelligent zusammen und ermöglichen kraftvolle Beschleunigung, sanftes Fahren und optimale Reichweite – in der Stadt wie auf der Langstrecke.
BYD ist seit mehr als 30 Jahren ein Pionier in der Batterieindustrie. Unsere bahnbrechende Blade-Batterie kommt im BYD SEAL 6 DM-i TOURING zum Einsatz und bietet Vorteile in Bezug auf Platzangebot und Langlebigkeit. Sie hat eine Reihe von Extremtests unter strengen Bedingungen bestanden und ist damit eine der sichersten Batterien der Welt.
Die 4G-Konnektivität des BYD SEAL 6 DM-i TOURING bietet ein ultrasmartes Fahrerlebnis mit serienmäßiger Navigation. Android Auto4 und Apple CarPlay3 sowie intelligente Sprachsteuerung sorgen für ein nahtloses und stressfreies Fahrerlebnis. Der SEAL 6 DM-i verfügt über Over-The-Air-Updates (OTA), sodass Sie immer die neuesten technologischen Fortschritte genießen können.
Der BYD SEAL 6 DM-i TOURING ist immer fahrbereit – und dank der praktischen NFC-Keyless-Entriegelung über Ihr Smartphone können Sie auch mit vollen Händen ganz einfach einsteigen. Mit Ihrem Smartphone können Sie die Klimaanlage des SEAL 6 DM-i vor Fahrtantritt fernsteuern und den Innenraum kühlen oder heizen.
Alle Fakten rund um den BYD Seal 6 DM-i TOURING herunterladen
Nicht alle der hier gezeigten Ausstattungen entsprechen jeweils der Serienausstattung. Details entnehmen Sie bitte der Broschüre “Modellbroschüre”.
1 Die Verfügbarkeit und Kompatibilität der kabellosen Smartphone-Integration kann abhängig von marktspezifischen Faktoren und Art des verwendeten Mobilgeräts abweichen.
2 Das kabellose Qi-Laden ist möglicherweise nicht mit allen Mobiltelefonen kompatibel.
3 Apple CarPlay ist ein Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
4 Android™ und Android Auto™ sind Markenzeichen von Google Inc.
Apple CarPlay und/oder Android Auto™ sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Zudem kann die Kompatibilität je nach Smartphone-Modell abweichen. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem autorisierten BYD Händler vor Ort. Der Fahrer ist stets für eine sichere und aufmerksame Fahrweise verantwortlich. Bitte bedienen Sie den Touchscreen-Monitor nicht während der Fahrt.
Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)
BYD DOLPHIN SURF | Energieverbrauch kombiniert: 15,5 – 16,0 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A
BYD DOLPHIN | Energieverbrauch kombiniert: 15,2 – 15,9 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A
BYD ATTO 2 | Energieverbrauch kombiniert: 16,0 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A
BYD ATTO 3 | Energieverbrauch kombiniert: 16,0 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A
BYD SEAL | Energieverbrauch kombiniert: 16,6 – 18,2 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A
BYD SEALION 7 | Energieverbrauch kombiniert: 19,9 – 21,9 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
BYD SEAL U | Energieverbrauch kombiniert: 19,9 – 20,5 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
BYD TANG Flagship (2024) | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 24,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
BYD SEAL U DM-i | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,8 – 20,9 kWh/100 km plus 0,9 – 1,2 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 6,4 – 7,4 l/100 km | CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 20,5 – 23,5 g/km | CO2-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO2-Klasse bei entladener Batterie: F
BYD SEAL 6 DM-i Touring | Kombiniert gewichteter Kraftstoffverbrauch: 1,7 – 2,6 l/100 km; Kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 4,8 – 5,0 l/100 km; Kombiniert gewichteter Stromverbrauch: 14,6 – 17,1 kWh/100 km; Kombinierte CO2-Emission: 38,0 – 60,0 g/km; CO2-Klasse: B / CO2-Klasse: B – C (bei entladener Batterie)
Subaru SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100 km) kombiniert: 16,0 – 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Subaru Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Subaru Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Subaru Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subaru Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 – 200; CO2-Klasse: G.
Listing statistics for: